Autoplay
Autocomplete
Previous Lesson
Complete and Continue
Yolo Trading Videoguide
WIllkommen
Willkommensvideo - Wo und wie fange ich an?
Der Schnellstart - Welches Setup und Vorgehen empfehle ich für Anfänger und Ungeduldige?
Referral Programm
Grundlagen
Das Fundament
Der Trading Business Plan
Die Wichtigkeit von Liquidität
Marktstruktur und dessen Wichtigkeit
Range Trading Masterclass
Marketmapping a la Yolo - Wie verschaffe ich mir einen Überblick?
Price Action - Trading im Detail: Ranges, Preispunkte, Deviationen
SMC Basics
Was bedeutet "SMC" ?
Marktstruktur Basics
Marktstruktur Advanced
Orderblocks
Breaker
Fair Value Gaps
Supply and Demand
Killzones und Zeitfenster
Propulsion Blocks
Liquidity Blocks
SMC Advanced
Optimal Trade Entry
Liquidität Teil 1: Wichtige Daten
Liquidität Teil 2: Strukturen
Marktkonditionen
Korrelationsanalyse
Daily Bias / Reference Points (POI)
Power of Three (AMD)
Setups
Mein Standard - Entrymodell
Expansion Swing
Raid Reversal Setup
SFP + MSB Setup
Trades basierend auf Invalidationen
Range - Trading (Siehe separate Masterclass)
SFP - Strategie (Patreon - Inhalt)
Daytrades
Asia Range Setup
New York Open Setup
Workshops
Sinn der Workshops
Expansion Swing Setup
SFP + MSB - Setup / Monday Range (ETH Long 25.04)
Monday Range Workshop
Organisation
Wie schreibe ich einen Tradingplan?
Wie verbessere ich meine tägliche Chart-Arbeit, meine Analyse und den "Read"? (+PDF und Übung)
Wie trainiere ich meine Ausführung? (+PDF)
Funded Account Challenge Guide
Funded Account Gedanken - Teil 2 (Patreon - Inhalt)
Journaling und Verbesserung
Backtesting
Statistik führt zum Profit
Risikomanagement
Mindset
Keep it simple!
Das Smart Money - Dilemma
Dinge, die ich gerne vorher gewusst hätte...
Was macht einen profitablen Trader aus?
Psychologie des Trading
Add-Ons und Kursupdates
Step-by-Step Übung zum Training der Analyse- und Planung von Trades (+PDF)
Aufbau eines Trade Frameworks unter Berücksichtigung der erlernten Konzepte
Market Mapping 2.0 - Trade Framework in Aktion im Kontext mit Swing Highs/Lows und Fair Value Gaps - Must-Watch!
Ausrichtung der Zeitfenster für hochwahrscheinliche Trade - Ideen
Workshop: Trading the Curve - Aggressive Entries und Pyramidisieren entlang eines laufenden Kaufs / Abverkaufs
Journaling 2.0 - Praktische Umsetzung in der täglichen Anwendung
Premium und Discount / Dealing Ranges: Vorteilhafte Einstiege am Markt finden
Step-by-Step - Guide zum eigenen Trading Model: Part 1
Trade der Woche finden mit Hilfe von News und dem ökonomischen Kalender / Wiederholung des Framework
Weekly Reviews - Rückblick auf Live - Trades, welche die Anwendung des Systems zeigen und meine persönliche Fehleranalyse darstellen
Crypto Review 15.05. - Short Setups
Forex Review 15.05. - GU Live Trade Review
Weekly Review #1 - Crashkurs und Wiederholung meines Systems anhand zweier Trades
Weekly Review #2 - Rückblick auf meine Trades und die Entscheidungen in dieser Woche
Weekly Review #3 - Wochenplanung, Erwartungshaltung, OHLC/OLHC - Konzept und vieles mehr...
Weekly Review #4 - Review von drei S&P500 Shorts und detailliertes Aufarbeiten des Trade Management
Weekly Review #5 - Überzeugung und Trading wenn es einfach ist
Weekly Review #6 - Fehlersuche und Selbstanalyse
Weekly Review #7 - Selbstreflexion und Überlegungen
Weekly Review #8 - Zwei simple, erfolgreiche Trades nach einem klassischen Muster
Weekly Review #9 - Bedingungen mit niedriger Wahrscheinlichkeit und die Monday Range in Action
Weekly Review #11 - Analyse im großen Zeitfenster > Entry - Technik
Momentum - Trading: Crashkurs meiner Aktienstrategie
Crashkurs Breakout Trading (Alte Strategie)
Die Basics meines Systems
Entries und typische Setups
Trade Management und Feintuning
Journaling 2.0 - Praktische Umsetzung in der täglichen Anwendung
Lesson content locked
If you're already enrolled,
you'll need to login
.
Enroll in Course to Unlock